MTB-Alpencross-Touren/Anbieter/Veranstalter


X
Anbieter / Mountainbike-Reisen / TransAlp


Alpencross 2023 MTB-klassisch Bio-Bike & eBike
Kleine Gruppen / schöne Hotels / eigene Tour-Servicebusse
- - -

Mit Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie Cookies (Details s. Datenschutzerklärung)

Hinweis schließen


Büro (Mo-Do: 13-19 Uhr) +49.89.20335275
WhatsApp/SMS (24/7) +49.171.7264368
Mountainbike-Reisen/Alpencross 2023 (eMTB/BioBike)
Kunden-Feedbacks Covidinfo
Mountainbike-Alpencross zum Gardasee
Programm Alpencross Singletrail-Rundtouren Wunsch-TransAlp Flugreisen Service Team Kontakt

2-Level Mountainbike TransAlp-VIA » 2-Strecken Parallel-Tour

MTB-Urlaub ideal für Gruppen/Pärchen mit unterschiedlichem Leistungsniveau

Heute, lange Zeit nach den Römern, werden Sie während dieser Alpenüberquerung noch immer die Spuren jener Zeit erleben. 15 v. Chr. wurde die VIA-Claudia erschaffen von Drusus, für den bestmöglichen Weg Richtung Norden seiner Soldaten. Wir biken in dieser Woche teils auf jenen Karrenspuren über die Fliesser Platte, noch gut erhaltenen Römerbrücken, wie auch vorbei an alten Festungsanlagen aus dem 1.Weltkrieg uvm.

Bei diesem Alpencross starten tgl. 2 Gruppen unterschiedlichster Routenführung mit tgl. Ankunft im gleichen Hotel. Strecke-1 führt auf Flow-Wegen bis in Höhen von 2000m, bei Strecke-2 gehts auf hochalpinen Singletrails über die Alpen (Tophöhe 2850m) mit Tourziel Gardasee.



Reiseinfo » VIA-Vario Strecke-1
Etappendetails
Teilnehmer-Feedbacks


Gästemeinung

Top Tour, super Wetter (naja, könnt Ihr wenig dafür,oder ? ), super Strecke, top Guides, gute Hotels. Transfers genial unproblematisch, Bei einer zukünftigen Bikereise wäre Joko auf ...

Verlauf

Österreich / Schweiz / Italien

Grenze Deutschland/Zugspitze - Österreich - Schweiz - Italien

Highlights / Impressionen

berühmter Kirchturm im Reschensee/Graun
Panzersperre 1. Weltkrieg auf dem Plamort
Schlucht bei Schweizer Zollwachthaus/Finstermünz
Blick über Reschensee bis Ortlergletscher
beeindruckendes Panorama vom Vigiljoch
VIA-Claudia Höhentrail aus alter Römerzeit

Total

6 Etappen » 6060 Hm » 383 Km


Höhenmeter(Hm) ohne Lifte


Kondition
1010 Hm/Tag
Fahrtechnik

kleine Gruppe

Durchführung ab 7 Teilnehmer/Level

Streckeninfo

viele Flowtrails (teilw. etwas fahrtechnischer), Nebenstraßen, Panorama Schotterwege & Radwege, 1x Seilbahnauffahrt


E-MTB/Bio-Bike

Tour bestens mit E-Bike fahrbar,
Trennung (Bio)Bike-Klassisch & eBike-Gruppe (Mixed-Partner auch gerne zusammen)


Leistungen

6x Übernachtung im DZ in schönen 3 bis 4-Sterne Hotels (indiv. inkl. Wellness)
6x Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs)
6x Tourführung inkl. Fahrtechnikunterstützung on Tour
tgl. geselliges Abendbriefing zur bevorstehenden Etappe
Wäscheservice¹, FotoService, Ersatzteil² & Bikereparaturservice², Rücktransfer
Gepäcktransport tgl. bis ins Hotel, i.d.R. eigenes Service-/ Shuttlefahrzeug
Reiseveranstalterhaftpflicht für Mountainbikeevents zum Teilnehmerschutz
Teilnehmer Reisekosten-Sicherungsschein
Reiseteilnahme-Erinnerungspräsent


Bezeichnung

TransAlp VIA-Vario (Strecke-1)



Tourplatz reservieren
Rabatte
Wunsch-TransAlp
Teilnahmeinfos
FAQ
Programm
Termine/Reise-CODE für Strecke-1 (Start zum Alpencross ist Sonntag früh)

2023W25-VV1 (18.6.)
2023W26-VV1 (25.6.)
2023W27-VV1 (02.7.)
2023W28-VV1 (09.7.)
2023W29-VV1 (16.7.)

2023W30-VV1 (23.7.)
2023W31-VV1 (30.7.)
2023W32-VV1 (06.8.)
2023W33-VV1 (13.8.)
2023W34-VV1 (20.8.)
2023W35-VV1 (27.8.)

2023W36-VV1 (03.9.)


1395,00 EUR

EZ³ 270-350 EUR
1445,00 EUR

EZ³ 290-390 EUR
1395,00 EUR

EZ³ 270-350 EUR

R+V Allg. Reiseversicherungs AG/Wiesbaden  erst Reise-CODE kopieren
 (siehe zuvor Termintabelle)
Reise* jetzt buchen 

¹ hotelabhängig (evtl. kostenpflichtig)
² einzelfallabhängig (evtl. kostenpflichtig)
³ Info zur Sonderleistung Einzelzimmer (Preis abhängig von aktueller Gruppengröße/Zimmerverfügbarkeit / aktuellen EZ-Preis anfragen)
* Anzahlung 20% eine Woche nach Rechnungszustellung / Rest 4 Wochen vor Reisebeginn (exkl. Tourismusabgabe / Hotel-Kurtaxe)



Reiseinfo » VIA-Vario Strecke-2
Etappendetails
Teilnehmer-Feedbacks


Gästemeinung

Hallo nach München, hat alles bestens gepaßt. Von den Tourguides angefangen über die Touretappen bis zum Essen. Ein perfekter...

Verlauf

Österreich / Schweiz / Italien

Grenze Deutschland/Zugspitze - Österreich - Schweiz - Italien

Highlights / Impressionen

360° Panorama hoch überm Etschtal
Panoramatrail am Vigiljoch nach Meran
Blick auf das imposante Zugspitzmassiv
Faszination in der Felsröhre im Val di Uina
Hochebene überm Etschtal mit herrlichem Dolomiten Panorama
Hauptkammüberquerung in 2850m Höhe

Total

6 Etappen » 9100 Hm » 465 Km


Höhenmeter(Hm) ohne Lifte


Kondition
1516 Hm/Tag
Fahrtechnik

kleine Gruppe

Durchführung ab 7 Teilnehmer/Level

Streckeninfo

meist Flow-Singletrails (teilw. fahrtechnisch), viele Panorama Hochgebirgspfade, Waldpfade, Schotterwege, schmale Nebenstraßen, Liftauffahrten, berühmte Uina-Schlucht ca. 2 Std. Fahrverbot/Schiebepassage, Umfahrung möglich bei VIA-Strecke-1-Gruppe


E-MTB/Bio-Bike

Tour mit guter Fahrtechnik bestens fahrbar, UINA-Schiebepassage kein Problem mit eBike, bei Stufen Bike nur kurz anheben nötig ohne schultern / falls nicht schwindelfrei, wäre Uina-Schlucht Umfahrung kurzfristig/indiv. über Panorama-Pass Plamort möglich,
Trennung (Bio)Bike-Klassisch & eBike-Gruppe (Mixed-Partner auch gerne zusammen)


Leistungen

6x Übernachtung im DZ in schönen 3 bis 4-Sterne Hotels (indiv. inkl. Wellness)
6x Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs)
6x Tourführung inkl. Fahrtechnikunterstützung on Tour
tgl. geselliges Abendbriefing zur bevorstehenden Etappe
Wäscheservice¹, FotoService, Ersatzteil² & Bikereparaturservice², Rücktransfer
Gepäcktransport tgl. bis ins Hotel, i.d.R. eigenes Service-/ Shuttlefahrzeug
Reiseveranstalterhaftpflicht für Mountainbikeevents zum Teilnehmerschutz
Teilnehmer Reisekosten-Sicherungsschein
Reiseteilnahme-Erinnerungspräsent


Bezeichnung

TransAlp VIA-Vario (Strecke-2)


Tourplatz reservieren
Rabatte
Wunsch-TransAlp
Teilnahmeinfos
FAQ
Programm
Termine/Reise-CODE für Strecke-2 (Start zum Alpencross ist Sonntag früh)

2023W25-VVK (18.6. ohne Greitspitz)
2023W27-VVK (02.7.)
2023W28-VVK (09.7.)
2023W29-VVK (16.7.)

2023W30-VVK (23.7.)
2023W31-VVK (30.7.)
2023W32-VVK (06.8.)
2023W33-VVK (13.8.)
2023W34-VVK (20.8.)
2023W35-VVK (27.8.)

2023W36-VVK (03.9.)


1395,00 EUR

EZ³ 270-350 EUR
1445,00 EUR

EZ³ 290-390 EUR
1395,00 EUR

EZ³ 270-350 EUR

R+V Allg. Reiseversicherungs AG/Wiesbaden  erst Reise-CODE kopieren
 (siehe zuvor Termintabelle)
Reise* jetzt buchen 

¹ hotelabhängig (evtl. kostenpflichtig)
² einzelfallabhängig (evtl. kostenpflichtig)
³ Info zur Sonderleistung Einzelzimmer (Preis abhängig von aktueller Gruppengröße/Zimmerverfügbarkeit / aktuellen EZ-Preis anfragen)
* Anzahlung 20% eine Woche nach Rechnungszustellung / Rest 4 Wochen vor Reisebeginn (exkl. Tourismusabgabe / Hotel-Kurtaxe)


Sie sind unsicher ob dieser Alpencross zu Ihnen passt oder haben andere Fragen. Finden Sie Antworten in unseren FAQ oder Teilnahme-/ Reisevoraussetzungen oder nehmen gleich Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.



Reise-/ Tourprogramm Jahresübersicht 2023
Irrtümer, Anpassungen vorbehalten


     



» Sitemap +49.89.20335275 (Mo-Do: 13-19.°° Uhr)
» alle Radtouren » Kontakt-/ Reiseanfrage
» Newsletter erhalten
» Teilnehmer-Rezensionen (online)
» Teilnehmer-Feedbacks (direkt an uns) » Impressum » Websitenutzung » Datenschutz » AGB
» Reisepreis-Rabattaktion zum Firmenjubiläum Anbieter & Veranstalter (eBike / klassisch-BioBike) Mountainbike-Reisen


© -BikeReisen / München 2001-2023