|
|
Mountainbike-Fahrtechnik Kurs/Touren als Saison-Warm-Up
|
|


 
 
 |
 |
|
|
Örtlichkeit: |
nähe Garmisch-Partenkirchen, Landesgrenze Österreich-Tirol (Ehrwald/Lermoos)
Karwendel-/ Wettersteingebirge / oberes Isartal |
|
|
Eventeignung: |
Bio-Bike (klassisches Bike/Fahrrad) & eBike, mind. ca. 400 Hm/Tag sollte gut zu schaffen sein
|
|
|
Inhalte / Auszug: |
Fahrtraining Schulung, Reise-Checkliste (was sollte dabei sein, was nicht), Bikecheck & korrekte Fahrer-Ergonomie/Einstellung, usw.

Fahrtraining Inhalte/Auszug: Anhalten+Anfahren steiler Hang / Treppen+Stufen runter+hoch / Hindernisse überqueren, Spitzkehren, je nach Kursgruppe Hinterrad versetzen, verblocktes Gelände, mit Bike stehen, Kräfte schonendes / korrektes Schieben-/ Tragen usw.
|
|
|
Durchführung: |
indiv. Kurs-/ Touraufteilung in kleiner Gruppe, nach Leistungskönnen, nach Buchungslage, indiv./evtl. Liftauffahrt für mehr Abfahrttraining und in herrlicher Panoramalandschaft

Anreisetag bis 18:30 Uhr zum Hotel 3x Veranstaltungs-/ Kurs-/ Tourtage
So: Ende ca. 16:00 Uhr
|
|
|
|
Mietbike
|
falls Bedarf, im Buchungsformular auswählen (normales Fahrrad/BioBike oder E-Bike) |
|
|
Leistungen: |
- 3x Übernachtung im Doppelzimmer in schönem Wellnesshotel
- 3x Halbpension (Frühstücksbuffet, mehrgängige Abendmenüs)
- 3x Kurstag und Touren inkl. Fahrtechniktraining on Tour
- tgl. geselliges Abendbriefing zum nächsten Kurstag
- Fotoservice zur Veranstaltung
- Teilnehmer Reisekosten-Sicherungsschein
- Reiseveranstalterhaftpflicht für Mountainbikeevents zum Teilnehmerschutz
|
|
|
Bezeichnung: |
Warm-Up / 3-Tageskurs |
|
|
|
|
|
 |
* |
|
Anzahlung 25 % eine Woche nach Rechnungszustellung / Restzahlung 4 Wochen vor Eventbeginn |
- - -
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?
Finden Sie Antworten in unseren FAQ oder nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da.
|
|
|
|
|