MTB-Alpencross-Touren/Anbieter/Veranstalter


X
Anbieter / Mountainbike-Reisen / TransAlp


Alpencross 2023 MTB-klassisch Bio-Bike & eBike
Kleine Gruppen / schöne Hotels / eigene Tour-Servicebusse
- - -

Mit Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie Cookies (Details s. Datenschutzerklärung)

Hinweis schließen


Büro (Mo-Do: 13-19 Uhr) +49.89.20335275
WhatsApp/SMS (24/7) +49.171.7264368
Mountainbike-Reisen/Alpencross 2023 (eMTB/BioBike)
Kunden-Feedbacks Covidinfo
Programm Alpencross Singletrail-Rundtouren Wunsch-TransAlp Flugreisen Service Team Kontakt


"SKY" Tophöhe: 3123m

Singletrail MTB-Alpencross: Landeck / Gardasee


Reise-Hauptseite: SKY
Etappendetails
 
Teilnehmer-Feedbacks



Etappenorte


0. Start in Zams (Tirol)

1. Heidelberger Hütte

2. Laatsch/Sulden (I)

3. Naturns

4. St. Walburg

5. Dimaro

6. Riva (Gardasee)

Streckenverlauf größere Kartenansicht




Höhenprofil zur Transalp SKY


Treff-/ Startlogistik:
Sonntagfrüh 08:15 Uhr begrüßen wir Sie herzlich in Landeck zum Alpencross. Die Autos können gleich hier auf dem Treffparkplatz sicher abgestellt werden, bisher kostenfrei. In kleiner Runde stellen sich alle Teilnehmer kurz vor, danach gibts vom Guide noch ein paar Hinweise zur Tour, schaut kurz über die Bikes, abschließend nettes Gruppen Startfoto und los gehts gen Süden um 09:00 Uhr.


Hinweis:
Folgend genannte Tageshöhenmeter müssen effektiv getreten werden (Lifte/Shuttles sind nicht einberechnet).



 1. Tag Almstüberl & Heidelberger Hütte (über Greitspitz) 1860 Hm » 53 Km

die Tour startet auf wenig befahrener Asphaltauffahrt bis zum Almstüberl (1) » ab hier knifflige Trailpassagen runter bis ins Paznauntal » auf Schotterwegen und vielen kleinen Trailpassagen nach Ischgl » Gondelauffahrt auf Alpenhauptkamm/Greitspitz (2) (2850m) » es folgt langer Pano-Singletrail bis Zeblasjoch und weiterer Trail bis direkt runter zur Heidelberger Hütte (Profilpunkt: A)



 2. Tag Fimberpass & beeindruckende Uina-Schlucht 1670 Hm » 52 Km

anfänglich technische Auffahrt (teilw. schieben) zum Fimberpass (3) » es folgt 1000 Hm Trailabfahrt vom Feinsten in die Schweiz » jetzt längere, gut fahrbare Schotterauffahrt durch imposante Schlucht zur spektakulären Uina-Felsröhre (4) » in der Röhre Fahrverbot/Schiebepassage ca. 2Std. » oben, auf Hochebene, super Singletrail bis zum Schliningpass (5) » nach Einkehr in uriger Hütte gehts auf flowigen Singletrails in den Vinschgau (B)



 3. Tag Madritschjoch 3123m über Null 810 Hm » 65 Km

per Lift gehts hinauf bis 2600m » hier noch mal kräftig Sauerstoff tanken, denn jetzt gehts (je nach Kondition) per schieben/fahren auf den höchsten Bikerpass der Zentralalpen zum Madritschjoch 3123m (6) » ziemlich dünn die Luft hier » nach Jubel-Gipfelfoto startet ca. 2500 Hm Abfahrt (davon ca. 1200 Hm Singletrail vom Feinsten) » unten angekommen gehts weiter auf flowigen Singletrails (7) durch Wald und Flur nach Naturns (C)



 4. Tag Naturnser Alm - Ultental 1540 Hm » 46 Km

Die Etappe beginnt mit einer längeren Schotterauffahrt bis zur idyllisch gelegenen Naturnser Alm (8), hier Pause mit herrlichem Panoramablick in den Vinschgau » gestärkt fahren wir über Hochebene weiter mit grandiosem 360° Panoramablick bis rüber zur Dolomiti di Brenta » runter ins Ultental geht es auf vielen teils technischen Trailpassagen bis zum Etappenziel nach St. Walburg (D)



 5. Tag Ultental - Rabbijoch 1560 Hm » 51 Km

ab Hotel gehts zuerst wellig dahin auf Wald-/ Schotterwegen » dann Anstieg per Trail-/ und auf Schotterwegen hinauf bis zum Rabbijoch/Hüttenpause (9) » direkt ab Haselgruberhütte gehts rein in mega laaaange Singletrailabfahrt » für Fahrtechnikliebhaber ein Hammer Fahrspaß » nach langer Spaßabfahrt übernachten wir in Dimaro/Val di Sole (E)



 6. Tag Passo Bregn d'Ors 1650 Hm » 98 Km

anfänglich längere Schotterauffahrt durch Waldstück bis Madonna Campiglio » oben herrlicher Singletrail zum idyllischen Wasserfall (10) mit netter Einkehrmöglichkeit » nach kurzer Schussfahrt gehts rauf bis zum Agola See mit kurzer Pflicht-Schiebepassage zum Bregn d Ors (11) » auf wechselnden Trail/Schotter/Asphaltwegen gehts runter bis ins Sarcetal (12) und auf netten Passagen über Marocche-Trails bis zum Tourziel » 6 Tage Bikespaß, mega hoher Singletrailanteil geben Grund, ausgiebig am Gardasee zu feiern, Was für eine Hammer Bikewoche !


Herzlich Willkommen am traumhaften Lago di Garda & Gratulation.

Sie haben etwas Großartiges geschafft und eine tolle Alpencross-Erinnerung für die Ewigkeit.
Herzlichen Glückwunsch zum Alpencross-Erlebnis.


Rücktransfer

Samstag nach dem Frühstück startet die Heimfahrt im klimatisierten Bus zum Startort mit Ankunft früher Nachmittag.
Die Bikes werden unzerlegt in Decken gehüllt, liebevoll im Heck verladen.



Reise* jetzt buchen


*Anzahlung 20% eine Woche nach Rechnungszustellung / Rest 4 Wochen vor Reisebeginn (exkl. Tourismusabgabe / Hotel-Kurtaxe)


Reise-/ Tourprogramm Jahresübersicht 2023
Irrtümer, Anpassungen vorbehalten


     



» Sitemap +49.89.20335275 (Mo-Do: 13-19.°° Uhr)
» alle Radtouren » Kontakt-/ Reiseanfrage
» Newsletter erhalten
» Teilnehmer-Rezensionen (online)
» Teilnehmer-Feedbacks (direkt an uns) » Impressum » Websitenutzung » Datenschutz » AGB
» Reisepreis-Rabattaktion zum Firmenjubiläum Anbieter & Veranstalter (eBike / klassisch-BioBike) Mountainbike-Reisen


© -BikeReisen / München 2001-2023