1. Tag |
Rundtour vor Ort und 1x Gondel-Auffahrt St. Martin
|
35 Km / 1450 Hm / 2450 Hm |
|
|
Auffahrt ins Martelltal anfänglich Asphalt, später Schotter, zum Ende hin steil, kurz schieben, Mittagspause bei Morterer Alm (1850m), jetzt Abfahrt anfänglich mit techn. Gegensteigungen, dann lange flowige Abfahrt mit vielen Fahrtechnik-Übungsmöglichkeiten bis Laatsch (Kaffeepause), jetzt Gondel nach St Martin, 1000 Hm Abfahrt bis fast zum Hotel nach Morter/Goldrain
|
|
2. Tag |
Über Stilfser Joch 2800m nach Livigno |
45 Km / 1100 Hm / 2000 Hm |
|
|
Shuttle-Transfer aufs Stilfserjoch, Start mit Bikes hinauf zum Rifugio Garibaldi (2820m) Dreisprachenspitze, Trailabfahrt zum Pso. Umbrail (2501m) überwiegend S1, Trailauffahrt zum Boccetta di Forcola (2760m) Traumtrail zum Lago di Cancano (1900m), Auffahrt über Alp Trela zum Pso. Trela (2295m), Speed-Flowtrail nach Livigno
|
|
3. Tag |
Über Bormio 3000m nach Santa Caterina |
40 Km / 900 Hm / 3300 Hm |
|
|
Auffahrt mit Mottolinobahn (2400m), Bikepark-Trailabfahrt zum Passo di Eira (2208m) weiter auf Livignotrails zum Passo Trela, Trailabfahrt zur Alp Trela, weiter auf Trails teilw. Schotter bis Bormio, zum Etappenschluss Bahnauffahrt auf (Cima Bianco 3020m) gefolgt von ultralanger Trailabfahrt S1+ bis S2, bis Santa Caterina (viel S2)
|
|
4. Tag |
Rundtour Santa Caterina |
25 Km / 1000 Hm / 1900 Hm |
|
|
Gondelauffahrt direkt ab S.Caterina, 200 Hm hochtreten bis auf 2880m, Trailabfahrt (viel S1) zur Gavia Passstr. (2350m), Auffahrt nur 200 Hm Richtung Gaviapass zum Rifugio Berni (2540m), jetzt beeindruckende einsame Hochgebirgstrails (inkl. Gegensteigungen und längerer Schiebepassage (aufwärts), sehr viele S2 Trails zurück nach Santa Caterina
|
|
5. Tag |
Highend-Trailtag: Zebru 3000m & Goldseetrail 2800m |
50 Km / 1250 Hm / 3700 Hm |
|
|
Jeep-Shuttle ab S.Catarina zum Rifugio Pizzini (2708m), ab jetzt mit Bikes teilw. Schiebepassage rauf zum Passo Zebru (3000m), Mega lange Trailabfahrt bis Bormio viel S1 bis S2, heute zweiter Shuttle bis Stilfserjoch, Bikestart kurz hoch zum Rifugio Garibaldi (2820m), auf bekanntem Highlight-Panorama Goldseeetrail zur Furkelalm und weiter Trailabfahrt nach Gomagoi (1300m), ab hier hochtreten auf kleiner Passstr. nach Sulden
|
|
6. Tag |
Zum höchsten Punkt der Tour / Madritschjoch 3123m |
30 Km / 800 Hm / 2300 Hm |
|
|
direkt ab Sulden Seilbahn bis Schaubachhütte (2580m), jetzt überwiegend auf Schotter bis zum höchsten Punkt der Woche Madritschjoch (3123 m), beeindruckendes Panorama hier oben, spürbar dünnere Luft, ab jetzt ewig lange Trailabfahrt (meist S1+ bis S2) mit kurzen Schlüsselstellen bis Zielort Goldrain.
|
Wow, was für eine irre Woche mit richtig vielen Singletrails und beeindruckenden Panoramablicken. Wir freuen uns aufs gemeinsame Zielbier.
|
|
|
|
|
Samstag nach dem Frühstück indiv. Heimfahrt.
|
|
|
*Anzahlung eine Woche nach Rechnungszustellung / Rest 35 Tage vor Reisebeginn (exkl. Tourismusabgabe / Hotel-Kurtaxe) |