1. Tag |
Strecke-1: Dolomiten-Blick Pralongia |
1190 Hm » 35 Km |
 |
|
gemütliches einrollen am Sonntag-Morgen ab St. Vigil auf kleiner/einsamer Asphaltstraße (teilw. Flowtrails) bis zur Pederühütte » jetzt Schotterweg hinauf, weiter auf gleicher Strecke wie Vario 2, später dann leichter per Liftauffahrt rauf bis Pralongia » hier oben leichtes Singletrails und Schotterwege » Abfahrt auf einsamer Passstraße zum Tagesziel Arabba (Profilpunkt: A)
|
 |
|
Strecke-2: Fanes-Nationalpark - Eldorado für Mountainbiker |
1650 Hm » 49 Km |
 |
|
Start auf flowigem Singletrail und kleiner Nebenstraße bis Pederühütte » weiter auf Schotter über Faneshütte hinauf bis zum Limojoch (1) » auf Schotter vorbei am wunderschönen Limosee zur Fanesalm » nun folgt längere Trailabfahrt (ersten ca. 200Hm für Fahrtechnikliebhaber), dann weiter auf Flowtrail bis Rif. Capanna Alpina (hier Mittagspause) » danach auf Trails/Schotter weiter runter bis St.Kassian » ab hier angenehm fahrbare Schotterauffahrt bis Rif. Pralongia (2 / Kuchenpause) » es folgt nun schöner Singletrail bis direkt nach Arabba (A)
|
|
|
2. Tag |
Strecke-1: Auf das Dach Ihrer Dolomiten-Tour » 2450 m |
820 Hm » 40 Km |
 |
|
anfänglich Asphalt, dann auf gut fahrbarem Schotterweg mit Singletrailanteilen, später weiter auf Passstr. bis hinauf zum Passo Pordoi » ab dort kleiner Trail- und Panorama-Abstecher Richtung Bindelweg-Hütte (3) » nach Panorma (Foto)Pause vor mächtigem Marmolada-Gletscher gehts auf gleichem Panoramaweg Stück zurück » dann folgt schöne Abfahrt auf Schotterwegen, Skipisten, Trailabkürzer nach Canazei, ab hier auf nett angelegten Radwegen zum nächsten Etappenort: Moena
|
 |
|
Strecke-2: berühmter Bindelweg am Eispanzer Marmolada vorbei |
1330 Hm » 51 Km |
 |
|
Heute gehts zunächst Stück hinauf auf Asphalt, später auf Schotter/dann Singletrail immer unterhalb vom mächtigen Bergmassiv bis zur Vescovo-Scharte » ab hier Fahrspaß auf Bindelweg (3) mit traumhaftem Blick auf den Marmolada-Gletscher » es folgt fahrtechnische Trailabfahrt runter zum Fedaia-Stausee (hier Mittagspause) » weiter auf herrlichen Trails und Schotterwegen durch Waldstück bis runter nach Canazei » nun auf Schotterwegen, teils Pfaden durchs Val di Fassa bis nach Moena (Punkt: B)
|
|
|
3. Tag |
Strecke-1: Mittendrin im Dolomitengebirge |
850 Hm » 40 Km |
 |
|
Start auf kleinen Nebenwegen unterhalb vom gewaltigen Latemar-Gebirge zur Liftstation (aufwärts ca. 800 Hm), hinauf Richtung Rifugio Lucia (4) » längere Zeit über Panorama-Platow dann Schotterabfahrt nach Panaveggio » durch Val Venegia hinauf auf Schotter zur Baita Segantini (5) , einem der wohl schönsten Flecken der Dolomiten, angenehme Schotterfahrt bis Passo Rollo, nun Passstr. mit Trailabkürzern nach San Martino (C)
|
 |
|
|
Strecke-2: Beeindruckender 'Pale di San Martino |
1550 Hm » 49 Km |
 |
|
anfänglich steile Schotterauffahrt zum Pso. Lucia (4) » oben genießen Sie einen traumhaften 360° Panoramablick und biken auf der Naturpark-Hochebene durch einen riesigen Fichtenwald » es folgt langer Singletrail hinab nach Panaveggio » durchs Val Venegia gehts nun hinauf auf Schotter zur Pause Baita Segantini (5) mit beeindruckendem Blick zum berühmten 'Pale di San Martino' und 'Mt. Mulaz' » gestärkt geht es jetzt über viele Trailvarianten/Schotter/Passstr. zum nächsten Etappenziel in den bekannten Skiort San Martino (C)
|
|
|
4. Tag |
Strecke-1: Geschichtsträchtiger Passo Cinque Croci (5 Kreuze) |
1390 Hm » 88 Km |
 |
|
zuerst Stück bergab in San Martino dann Liftauffahrt auf Malga Tognola (6) » erst Skipiste runter dann auf Flowtrails rüber nach Caoria » es folgt längere angenehm fahrbare Schotterauffahrt zum berühmten 5-Kreuze-Pass (7) » Abfahrt anfänglich auf Schotter später flotte Abfahrt auf kleiner Nebenstraße bis runter nach Borgo » letzter Tagesabschnitt auf teils neu angelegten Radwegen bis zum Hotel im Ort Levico (Punkt: D)
|
 |
|
|
Strecke-2: Geschichtsträchtiger Passo Cinque Croci (5 Kreuze) |
1790 Hm » 83 Km |
 |
|
Tourstart auf Schotter hinauf zur Malga Tognola (6) » anfänglich fahrtechnische Trailabfahrt » später gehts weiter auf schönen Trailpassagen bis runter nach Caoria » es folgt kurze Auffahrt durch Sackgassental bis Ende zum Rifugio/Mittagspause » jetzt weiter rauf auf alter Militärstraße (Schotter) aus dem 1. Weltkrieg bis zum berühmten 5-Kreuze-Pass (7) » es folgt laaaange Abfahrt » zunächst Schotter, später schöner Singletrail » der letzte Teil des Tages führt auf Nebenstraßen/Radwegen bis zum Etappenziel nach Levico (Punkt: D)
|
|
|
5. Tag |
Strecke-1: Über legendären Kaiserjägerweg |
1680 Hm » 45 Km |
 |
|
Auf Nebenstraßen/Radwegen gehts durchs Val Sugana bis zum berühmt berüchtigtem Kaiserjägerweg (8) » hinauf auf schmaler, Serpentinen-Asphaltstraße mit kleinen Tunneln zur Passhöhe » ab jetzt Belagwechsel zw. Trails/Waldwegen, Asphalt/Schotter rauf & runter bis Passo del Sommo, nach Kaffee & Kuchen-Pause gehts zum berühmten Fort aus dem 1. WK (9) » abschließend auf Nebenstraße+Schotter nach Folgaria (E)
|
 |
|
|
Strecke-2: Über legendären Kaiserjägerweg zum Forte del Sommo |
1770 Hm » 45 Km |
 |
|
Auf Nebenstraßen/Radwegen gehts durchs Val Sugana bis zum Einstieg Kaiserjägerweg » hinauf auf schmaler, teils enger Serpentinen-Asphaltstraße (8) mit kleinen Tunneln zur Passhöhe » ab jetzt Belagwechsel zw. Trails/Waldwegen, Asphalt/Schotter rauf & runter über Pso. Sommo bis zur alten Festung 'Forte Dosso del Sommo' » hier bestaunen Sie die ehemalige Festung aus dem 1. WK (9) » es folgt nach kurzer Schotterpassage der Abschlusstrail hinab zum Etappenort bei Folgaria (E)
|
|
|
6. Tag |
Strecke-1: 360° Blick vom Finonchio zum Tourziel Gardasee |
600 Hm » 50 Km |
 |
|
heute gehts los mit Schotterauffahrt zum Mt. Finonchio (10) » folgende Abfahrt auf Schotter, später einsame kleiner Asphaltweg durch Wald hinab ins Valle di Adige » auf interessant angelegten Radwegen gehts noch mal hinauf zum Passo San Giovanni (11) von dort sieht man bereits den Gardasee » abschließend gehts über historischem Römerweg zum beliebten Tourziel/Gardasee » jetzt Anstoßen auf das Erlebte
|
 |
|
|
Strecke-2: über Bikers-Lieblingsberg Mt. Velo zum Gardasee |
1550 Hm » 59 Km |
 |
|
heute gehts los mit Schotterauffahrt zum Mt. Finonchio (10) » es folgt laaange Trailabfahrt (ca. 1300 Hm!) über Wiesen/Schotter und vielen Trailpassagen bis Rovereto » jetzt schlängeln wir uns auf schmaler Passstr. rauf bis zur letzten Passhöhe Santa Barbara (12) » die letzte Abfahrt beginnt mit Karrenweg dann Schotter und zum Abschluss folgt Abschluss-Singletrail mit schönen Blicken auf den Gardasee » über kleine Nebenstraße/Radweg gehts zum Jubeln direkt in den Gardasee !
|
Herzlich Willkommen am traumhaften Lago di Garda & Gratulation.
Sie haben etwas Großartiges geschafft und eine tolle Alpencross-Erinnerung für die Ewigkeit. |
 |
 |
|
|
|
|
Samstag nach dem Frühstück startet die Heimfahrt im klimatisierten Bus zum Startort mit Ankunft früher Nachmittag.
Die Bikes werden unzerlegt in Decken gehüllt, liebevoll im Heck verladen.
|
 |
|
 |
*Anzahlung 25% eine Woche nach Rechnungszustellung / Rest 35 Tage vor Reisebeginn (exkl. Tourismusabgabe / Hotel-Kurtaxe) |
|